Hier könnt ihr nach jedem Spieltag die Spielberichte unserer drei Herrenmannschaften sowie unserer Damenmannschaft nachlesen.
Alle Mannschaften freuen sich über eure Unterstützung und sind dankbar für euer Kommen.
Wir. Gemeinsam. BSV!
Bünder SV – TuS Bruchmühlen II
Unsere 1. Mannschaft schwimmt weiter auf der Erfolgswelle und schlägt den TuS Bruchmühlen II auch in der Höhe verdient mit 9:0 (3:0). In den ersten zehn Minuten sah es zunächst gar nicht nach einem so deutlichen Sieg aus. Bruchmühlen griff unsere Hintermannschaft früh an und erarbeitete sich die ein oder andere Halbchance. Mit einigen weiten Einwürfen sorgte der TuS immer wieder für Gefahr. Nach 15 Minuten ging der BSV dann aber in Führung, nach einem längeren Ball war Mirco Henseler schneller als sein Gegenspieler und schob gekonnt zum 1:0 ein. In der Folge wurde der BSV dominanter, nach 26 Spielminuten schwächte sich Bruchmühlen selbst. TuS-Kapitän Nico Hagemann foulte BSV-Kapitän Patrick Nobbe als letzter Mann und sah folgerichtig die rote Karte. In der Folge zog sich Bruchmühlen deutlich zurück und unsere Mannschaft musste sich an die neue Spielweise gewöhnen. Mit einem Doppelschlag kurz vor der Halbzeit von Patrick Nobbe (Gewaltschuss mit rechts in den Winkel) und Niklas Preiß ging es mit einem 3:0 in die Halbzeitpause. Anders als in der Vorwoche als unser Team nach einem 4:0 zur Halbzeit mehrere Gänge zurückfuhr und kein Tor mehr schoss, blieb der BSV gegen die Bezirksliga-Reserve von Bruchmühlen auf dem Gaspedal. Hundepapa Niklas Preiß ließ die Tore vier (Schuss mit links ins kurze Eck) und fünf (Kopfball nach Müller-Flanke) in den Minuten 53 und 59 folgen. Die Moral der Gäste war spätestens in diesem Moment gebrochen. Timo Westerbeck (62.), Denis Müller (72.), Florian Finke (84.) und erneut Denis Müller (88.), nach herausragender Vorarbeit und Kombination von Patrick Bulthaup und Marvin Henseler ließen das Ergebnis auf 9:0 Schrauben. Schöne Randnotiz: Durch den Heimsieg und die zeitgleich spielfreien Jungs vom SVLO rangiert der BSV jetzt auf Platz zwei.
,,Aktuell macht es wirklich sehr viel Spaß. Jeder Spieler gibt 100%, wir haben richtigen Konkurrenzkampf. Man sieht eine klare Entwicklung der Mannschaft. Bedanken möchte ich mich bei unseren Fans, es ist nicht selbstverständlich über 100 Zuschauer bei einem Heimspiel in der Kreisliga A zu haben. Wir werden weiter alles geben um dem weiterhin gerecht zu werden. Nächste Woche wollen wir die Serie weiter ausbauen, wir sind hungrig“, so Cheftrainer Philipp Willmann nach Abpfiff.
Am nächsten Sonntag spielt unsere 1. Mannschaft um 13 Uhr bei Herringhausen II.
Zweite
Unsere Zweite hatte heute spielfrei. Am kommenden Sonntag geht es um 13 Uhr zum SC Batman.
SC Bünde III – III. Mannschaft
Die Dritte war beim Nachbarn SC Bünde III zu Gast und verlor das Ortsduell mit 1:0. Auch tabellarisch liegen beide Teams eng beisammen. Die erste Halbzeit war zunächst eher ausgeglichen. Mushtag Hakrash hätte den BSV völlig freistehend in Führung bringen können, wurde jedoch wegen angeblicher Abseitsstellung zurückgepfiffen. Das Spiel war geprägt von vielen harten Zweikämpfen. Der BSV tat sich gegen die kompakte und körperlich robuste Defensive des Gegners enorm schwer. Folgerichtig ging es mit einem 0:0 in die Pause. Im zweiten Durchgang zunächst das gleiche Bild. Der SC war bisher offensiv relativ harmlos. Doch in der 60. Minute brach Tobias Mail nach einem Abstimmungsfehler über außen durch. In der Mitte war der BSV völlig offen, sodass Alexander Deuchar alleine vor Torhüter Jerome Biermann stand und den Ball sicher versenkte. Daraufhin wurde der BSV dominanter und warf mit ein paar Wechseln alles nach vorne, ohne aber wirklich zwingend zu werden. Der SC verteidigte alle Angriffe weg und hielt die Null.
Ein leider zu uninspirierter Auftritt der Dritten samt unnötiger Niederlage.
,,Die Niederlage tut weh, es nützt allerdings alles nichts. Nächste Woche wollen wir die richtige Antwort geben“, so Cheftrainer Victor Wittich.
Am kommenden Sonntag kommt es um 12.45 Uhr im heimischen EMS zum Aufeinandertreffen mit Tabellenführer Enger-Westerenger II.
SC Bünde – BSV-Frauen
Der Bünder SV musste sich am Sonntag mit 2:3 gegen SC Bünde geschlagen geben. Eine bittere Niederlage, bei der vieles nicht zusammenlief – doch an Kampfgeist mangelte es nicht. Von Beginn an fanden wir nicht richtig ins Spiel. Viele leichte Ballverluste und unnötige Fehler im Pass- und Aufbauspiel machten es uns schwer, gefährliche Angriffe zu kreieren. SC Bünde setzte fast ausschließlich auf lange Bälle, hatte aber vorne zwei Spielerinnen, die genau daraus Kapital schlugen. So fiel auch das 1:0 für den Gegner in der 27. Minute. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Direkt nach dem Anstoß fasste sich Josephine Böckmann ein Herz und nagelte den Ball vom Sechzehner unter die Latte – der verdiente Ausgleich (28.).
Noch vor der Halbzeit hätten wir in Führung gehen können. Eine perfekte Hereingabe fand Jana Wellensiek die nur noch einschieben musste, doch der Ball sprang vom Innenpfosten zurück – das Pech blieb uns treu. Nach der Pause entschieden dann drei Minuten das Spiel. SC Bünde nutzte zwei ihrer wenigen Chancen konsequent (55. & 58.), während wir weiterhin Schwierigkeiten hatten, klare Angriffe zu Ende zu spielen. Trotz des Rückstands gaben wir nicht auf und kämpften weiter. In der 89. Minute belohnten wir uns mit dem Anschlusstreffer: Frike Hotfiel zog kurz vor dem Sechzehner einfach ab, und der Ball schlug unter der Latte ein. Leider reichte es nicht mehr für den Ausgleich.
„Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen, haben nach dem 1:0 aber eine gute Antwort gegeben. Danach haben wir uns mit zu vielen leichten, vermeidbaren Fehlern im Pass- und Aufbauspiel selbst das Leben schwer gemacht. Auch die Zweikampfführung war nicht konsequent genug. SC Bünde war unglaublich effektiv. Aber wir haben bis zum Ende nicht aufgegeben, Moral bewiesen und noch den Anschlusstreffer erzielt“, so Trainerin Nadine Culley nach Abpfiff.
Am kommenden Sonntag wartet um 11 Uhr das Auswärtsspiel gegen SG Alswede/Börninghausen auf unsere Damen.