Hier könnt ihr nach jedem Spieltag die Spielberichte unserer drei Herrenmannschaften sowie unserer Damenmannschaft nachlesen.
Alle Mannschaften freuen sich über eure Unterstützung und sind dankbar für euer Kommen. Und ab Donnerstag zählen wir auf eure Stimme, damit wir ein Heimspiel auf Schalke austragen dürfen!
Wir. Gemeinsam. BSV!
FC Löhne-Gohfeld – 1. Mannschaft
Unsere 1. Mannschaft bleibt durch das 2:2 (2:1) Unentschieden zwar im siebten Spiel in Folge ungeschlagen, davon wollte aber keiner der Beteiligten nach Schlussende und einer enttäuschenden Leistung etwas hören. Die Mannschaft von Philipp Willmann verschlief die Anfangsphase komplett und lag bereits nach fünf Spielminuten durch Tore von Florian Timm (2.) und Alexs Pauls (5.) mit 2:0 zu hinten. In der Folge wurde der BSV mit zunehmender Spielzeit aktiver und kam durch Denis Müller zum verdienten Anschlusstreffer – 1:2 (30.). In der Folge scheiterten unsere Jungs das ein oder andere mal am guten Torhüter der Gastgeber und verpassten somit zur Halbzeit ein besseres Ergebnis. Im zweiten Durchgang zeigte die Leistungskurve wieder in den Keller, den Willen konnte man unseren Spielern nicht absprechen, auf einem schlechten Platz konnte man aber kaum das gewohnte Kombinationsspiel aufziehen. Immerhin ließ bis in die Schlussphase keine Chancen der Gegner zu. Nach 71 Spielminuten gelang dann der verdiente Ausgleichstreffer. Yannis Bohmeyer fand mit einem langen Pass Denis Müller, der auf Robert Lipkowski quer legte der zum 2:2 einschob. In den letzten Minuten warf die Willmann-Elf alles nach vorne, daraus ergaben sich noch Konterchancen für Löhne-Gohfeld. Am Ende blieb es bei einem nicht ungerechten aber aus BSV-Sicht unbefriedigendem 2:2 Unentschieden. Die Mannschaft bedankt sich trotzdem bei den zahlreicheren mitgereisten Fans aus Bünde, das ist nicht selbstverständlich!
,, Das war ein beschissener Auftritt von uns heute. Uns hat die Cleverness aber vor allem die Gier aus den letzten Wochen gefehlt. So kann und darf man nicht auftreten, das schlimme ist, dass wir von den Chancen her sogar 7:5 gewinnen müssen. Nach so einem Spiel müssen wir einem Punkt zufrieden sein, die Erkenntnisse ziehen und es in der neuen Trainingswoche besser machen“, so Cheftrainer Philipp Willmann.
Am kommenden Sonntag trifft der BSV auf den wiedererstarkten TSV Löhne. Anstoß im heimischen Erich-Martens-Stadion ist um 15.30 Uhr!
VfL Herford – Die Zweite
Unsere zweite Mannschaft traf auf den VfL Herford und verlor trotz guter Leistung mit vielen Chancen 4:2 (3:1).
Die Mannschaft von Fabian Hilker fand gut ins Spiel und kombinierte sich zwei Torchancen heraus, die man beide fahrlässig verschenkte. Diese Fahrlässigkeit bestraften die Gastgeber.
Hierbei war Rene Kagels der Dosenöffner, welcher zuerst per Fallrückzieher die untere Latte traf (24.) und dann nach Direktabhme das 1:0 erzielte (27.).
Nur drei Minuten später erhöhte Mohamad Sleiman auf 2:0 (30.). Ehe Sleiman in der 40. Minute auf 3:0 erhöht.
Kurz vor der Pause erzielte der BSV durch Stefan Boleso nach Vorarbeit von Maximilian König das 3:1 (44.).
In der zweiten Hälfte spielte nur noch der BSV und verkürzte durch Stefan Boleso nach Vorarbeit von Tony Young auf 3:2. In der Folge verpassten unsere Jungs mehrmals den Ausgleichstreffer, ehe Jan Linnenbrügger in der 92. Minute zum 4:2 Endstand für den VfL traf.
,,Die Entwicklung stimmt. Jetzt müssen wir uns nur schnell für die Leistung belohnen, damit wir den Anschluss nicht verlieren. Ich bin aber absolut positiv gestimmt und bin mir sicher, dass wir uns bald belohnen“, so Fabian Hilker nach Abpfiff.
Nächste Woche spielt unsere Zweite gegen den TuS Dünne, Anstoß ist um 11 Uhr im Erich-Martens-Stadion.
III. Mannschaft – TuS Bardüttingdorf II
Nach zuletzt zwei deutlichen Testspielniederlagen zeigte unsere dritte Mannschaft im Heimspiel gegen TuS Bardüttingdorf II eine starke Leistung und gewann souverän mit 4:0.
Nach einer mustergültigen Flanke von Arne Rösch köpfte Matthias Cichos in der 9.Spielminute mit einem starken Kopfball gegen die Laufrichtung des Torhüters den Ball zum 1:0 in die Maschen. Nachdem es anschließend auf beiden Seiten zu einigen Halbchancen und Schüssen aus der Distanz kam, erhöhte Philipp Willmann in der 37. Minute auf 2:0 nachdem er sich nach einem langen Ball mit einer starken Einzelaktion gegen zwei Gegenspieler durchsetzte und den Ball anschließend ins kurze Eck einschoss. Nach der Pause erhöhte Bardüttingdorf zunächst etwas den Druck und scheiterte dabei zweimal am glänzend reagierenden BSV-Keeper Andre Kasper. Nachdem sich Matthias Cichos in der 72. Minute über die rechte Seite durchsetzte und auf Arne Rösch zurücklegte, schoss dieser den Ball aus kürzester Distanz an die Hand seines Gegenspielers, woraufhin der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt zeigte. Den Strafstoß verwandelte Pascal Hiller souverän zum vorentscheidenden 3:0. In der 84. Minute legte der BSV sogar noch ein weiteres Tor nach. Nach einem starken Diagonalball auf Lennart Kreidel flankte dieser den Ball scharf vor das Tor, wo Alican Atasoy den Ball zum 4:0-Endstand über die Linie drückte. Wenig später ertönte der Schlusspfiff und die Dritte Mannschaft konnte sich über ihren 5.Sieg im achten Meisterschaftsspiel freuen.
Trainer Victor Wittich zeigte sich nach dem Spiel sehr zufrieden: „Das war heute eine geschlossene Mannschaftsleistung. Wir haben sehr gut verteidigt und wenig ganz klare Torchancen zugelassen. Dazu hatten wir nach vorne einige tolle Spielzüge und haben in den richtigen Momente die Tore gemacht. Wir freuen uns heute sehr über Sieg!“
Am kommenden Sonntag trifft unsere Dritte um 15:00 Uhr auswärts im Elsestadion auf den SV Türksport Bünde.
FC Schw.-Spork/Wendlinghausen – Bünder SV Frauen
Ein weiteres Spiel, ein weiterer Sieg – aber schön anzusehen war der 4:0 (2:0) Auswärtssieg nicht. Auf dem holprigen Platz in Schw.-Spork/Wendlinghausen fanden wir nur schwer ins Spiel. Der Untergrund machte es uns nicht leicht, und wir ließen den Ball nicht so laufen, wie wir uns das vorgenommen hatten. Statt dynamischem Offensivfußball kam vieles nur stockend in Gang, und die Kombinationsansätze blieben oft ohne präzisen Abschluss.
Unsere Torschützen, Lara Baumblüth (26. und 70.), Mira Schröder (47.) und Miryam Eickmeyer (85.), sicherten uns am Ende das klare Ergebnis. Doch zufrieden sind wir damit nicht, denn es hätte viel besser laufen können. Trotz einiger schöner Spielzüge fehlte uns häufig der letzte Biss vor dem Tor.
,,Der Sieg ist verdient, die Leistung aber ausbaufähig,“ so das Trainerteam nach Abpfiff.
Nächste Woche Mittwoch geht’s gegen SV Kutenhausen/Todtenhausen im Kreispokal weiter und am 10. November bestreiten unsere Damen ihr letztes Heimspiel gegen den SV Wüsten für dieses Jahr.