Ab sofort könnt ihr nach jedem Spieltag die Spielberichte unserer drei Herrenmannschaften sowie unserer Damenmannschaft hier auf der BSV-Website nachlesen.
Alle Mannschaften freuen sich über eure Unterstützung und sind dankbar für euer Kommen.
Wir. Gemeinsam. BSV!
Bünder SV – SC Bünde
Die rund 330 Zuschauer im Erich-Martens-Stadion sahen ein wildes Stadtduell, einen BSV der alles auf dem Platz investierte, knapp 85 Spielminuten in Unterzahl agieren musste und letztlich kurz vor Ende des Spiel durch einen Treffer mit der Hand das Spiel nicht für sich entscheiden konnte und den Treffer zum 1:1 (0:0) hinnehmen musste. Doch der Reihe nach: Alles war angerichtet im EMS, eine vollbesetzte Tribüne, eine tolle Atmosphäre und bestes Fußballwetter. Beide Mannschaften kamen gut in die Partie, doch in der 9. Spielminute sollte eine Szene das Spielgeschehen massiv beeinflussen. Nach einem langen Ball der Gäste kam Torwart Niklas Brennemann korrekterweise aus dem Tor, beim herauslaufen rutschte der Schlussmann aus und nahm den Ball aus Reflex in die Hand, leider ein paar Zentimeter außerhalb des Strafraumes. Folgerichtig zeigte Schiedsrichter Fynn Burdich Torhüter Brennemann die rote Karte – es sollte einer seiner wenigen richtigen Entscheidungen an diesem Nachmittag bleiben. Für Torwart Julian Beinke musste Florian Finke den Platz verlassen. In der Folge hatte der SCB mehr den Ball, unsere Jungs verteidigten aber sehr resolut und ließen maximal Halbchancen zu. Exemplarisch: Ex-Spieler Daniel Brinkmann, der im Sommer zum Rivalen wechselte, schloss aus aussichtsreicher Position viel zu schwach in Beinkes Hände ab. Aber auch der BSV zeigte sich in der Offensive gefährlich: Volkmar Vöge köpfte nach Flanke von Niklas Preiß nur ganz knapp am Tor vorbei. Nach 32 Spielminuten verletzte sich der spielende Co-Trainer Patrick Bulthaup, Yannis Bohmeyer kam für ihn in die Partie.
Im zweiten Durchgang kam unser Team noch besser aus der Kabine und erspielte sich einige Ecken und gefährliche Freistoßsituationen. In der 54. Spielminute köpfte Niklas Preiß nach Freistoß von Nicolai König den Ball zur Führung in die Maschen – grenzenloser Jubel im Erich-Martens-Stadion. WOW! In der restlichen Spielzeit präsentierte sich das Spielgeschehen ähnlich wie im ersten Durchgang. Im Laufe der Zeit wurden die Beine der BSV-Jungs schwerer, der SC brachte schnelle und frische Offensivkräfte. Bünde verteidigte aber weiterhin emotional und kompromisslos. Einzig ein Spielzug, der durchaus ein Gästetor verdient gehabt hätte, als Felix Freise freistehend vorbeischoss, wurde zugelassen. Auf der Gegenseite gab es die ein oder andere Konterchance, in der unseren Jungs letztlich die nötige Konzentration fehlte. Kurz vor Ende der Partie schrieb Gästestürmer Andi Gorr dann Kreisliga-Geschichte. Nach einer Flanke von der rechten Seite, die in seinen Rücken sprang, beförderte er den Ball geistesgegenwärtig mit der Hand hinter seinem Rücken her ins Tor. Zum Entsetzen aller Zuschauer und Spieler, im übrigen auch unserer Gäste, zeigte der Referee zum Mittelkreis und ließ das Tor zählen 1:1. Diese Darstellung ist auf einer Fotoreihe deutlich zu erkennen. Eine Fehlentscheidung für die Geschichtsbücher. In den letzten Minuten brannte auf beiden Seiten nicht mehr allzu viel an und das Spiel endete Unentschieden.
Cheftrainer Phillipp Willmann, der aufgrund ,,belächeln der Schiedsrichter-Ansprache“, mit gelb-rot vom Platz flog, war stolz auf die Leistung seiner Mannschaft:,, Im Fußball passieren unvorhersehbare Dinge wie die rote Karte oder ein früher Wechsel. Das Ausgleichstor möchte ich gar nicht groß thematisieren, weil jeder weiß und gesehen hat, dass das Tor irregulär ist. Viel mehr möchte ich betonen und hervorheben, dass das ganz großes Kino von meiner Mannschaft und dem ganzen Verein war. Im Verein entwickelt sich etwas, heute haben alle gesehen, was für ein geiler Verein der BSV ist. Im Namen der Mannschaft möchte ich mich für die herausragende Stimmung bei allen bedanken. Als Mannschaft schauen wir nur auf uns, wir sind jetzt vier Spiele ungeschlagen, die Tendenz ist positiv. Dienstag geht’s im Training weiter und wir haben Bock dadrauf.“
Am kommenden Sonntag spielt unsere 1.Mannschaft beim TSV Rot-Weiß Dreyen. Anstoß der Partie ist um 15 Uhr in Dreyen!
Die Zweite – Herringhausen/Eickum III
In einem turbulenten Spiel mit neun Toren zog unsere zweite Mannschaft knapp den kürzeren und verlor mit 4:5 (2:1) gegen die dritte Mannschaft von Herringhausen. Der Start ins Spiel gelang unseren Jungs optimal, nach Steckpass von Lucas Wandzioch blieb Mushtag Hakrash eiskalt und markierte die frühe Führung (3.). Nach einem Fehler im Aufbauspiel traf Christos Mavroudis nur sieben Minute später zum 1:1. Wiederum zehn Minuten später ging unser Team wieder in Führung. Nach Ecke von Stefan Boleso stieg Armin Memic am höchsten und nickte zum 2:1.
In den zweiten Durchgang hatten die Gäste den Blitzstart auf ihrer Seite. Kurz nach der Pause traf Can Zerey zum 2:2 für Herringhausen (46.). Erneut nach Boleso-Ecke stand diesmal Maximilian König in der Luft und köpfte das 3:2 für den BSV (61.). Anschließend zeigte sich die Mannschaft von Fabian Hilker von der Rolle und bekam innerhalb von vier Minuten zwei Gegentore durch Jonas Schuster und Can Zerey (66. und 70.). Kurz vor Ende traf erneut Zerey zur Entscheidung – 3:5. Tony Yeung verkürzte in der Nachspielzeit per Elfmeter auf 4:5, den König herausholte.
,,Aktuell gehen wir auf dem Zahnfleisch, es ist die nächste bittere Pleite für uns. Jetzt gilt es Charakter zu zeigen und gemeinsam aus dieser misslichen Lage zu kommen. Im Namen des BSV wünschen wir Herringhausens Spieler der aufgrund einer Schulterverletzung mit dem Krankenwagen abtransportiert werden musste eine gute und schnelle Genesung“, so Fabian Hilker nach Abpfiff.
Am nächsten Sonntag spielt die Zweite um 13 Uhr beim TSV Rot-Weiß Dreyen.
SC Enger III – III. Mannschaft
Beim Tabellenführer schlug sich unsere immer noch neue dritte Mannschaft beachtlich und verlor letztlich knapp mit 3:1 (1:0). Der BSV verteidigte gut und ließ zunächst wenig zu. Nach 18 Spielminuten nutzte Can Tanaz die erste Unaufmerksamkeit in unserer Hintermannschaft zum 1:0. Kurz nach der Pause war es erneut Tanaz , der das 2:0 für den SC Enger markierte. In der Folge hielt Bünde weiter dagegen und erzielte nach 79 Spielminuten den Anschlusstreffer durch Ismail Gündüz. Kurz vor Ende traf Enger zum entscheidenden 3:1 durch Robin Pelka.
,,Ich bin mit dem Einsatz und der Leistung heute nicht unzufrieden. Wir haben alles gegeben. Fußballerisch werden wir uns weiter verbessern, da bin ich mir sicher“, so Trainer Victor Wittich nach Abpfiff.
In der Kreisliga C gibt es nun eine Spielpause aufgrund der Herbstferien. Das nächste Spiel für unsere dritte Mannschaft ist demnach erst am 27. Oktober gegen Bardüttingdorf II. Anstoß ist um 12.45 Uhr im Erich-Martens-Stadion.
Frauen – Herringhausen/Eickum
Nach dem das Kreispokalspiel gegen Kutenhausen/Todtenhausen unter der Woche der Witterung auf dem Rasenplatz zum Opfer fiel, stand das Spitzenspiel gegen Herringhausen/Eickum vor der Tür. Im Spiel des Tabellenersten (BSV) gegen den Tabellenzweiten (Herringhausen/Eickum) ging es hin und her. Am Ende trennten sich beide Mannschaften 1:1 (1:1) Unentschieden. Die Führung von Elena Saeger (18.) für unsere BSV-Frauen glich Nicole Piela zehn Minuten später aus. Bemerkenswert: Es war das erste Gegentor für unsere Frauen im sechsten Ligaspiel. Trotz des Remis sind unsere Frauen weiterhin Tabellenerster, trotz eines Spiels weniger. Weiter so!
Das Kreispokalspiel gegen Westfalenligist Kutenhausen wurde auf den 15. Dezember um 14.30 Uhr angesetzt. Eine interessante Entscheidung, das letzte Ligaspiel in der Kreisliga A ist auf den 02. November terminiert. In der Liga spielen die Frauen nächste Woche Sonntag um 12.30 Uhr bei TuRa Löhne II.