1.Mannschaft – RW Kirchlengern II

Unsere 1. Mannschaft hat sich mit einer durchschnittlichen Leistung gegen die Landesliga-Reserve des FC RW Kirchlengern schwer getan aber letztlich mit 2:1 (1:0) gewonnen. Zu Beginn trat unsere Mannschaft noch dominant auf und verpasste es Halbchancen zur Führung zu verwerten. Kirchlengern hatte aber ebenso seine Spielanteile und nutzte die ein oder andere Unachtsamkeit im Mittelfeld der BSV-Jungs für gefährliche Umschaltsituationen. Nach 35 Minuten ging der BSV dann durch Kapitän Marvin Henseler in Führung, der nach einem Foul an Volkmar Vöge im Strafraum, gewohnt sicher aus elf Metern verwandelte. Nach der Pause veränderte sich das Spielgeschehen kaum, mit dem 2:0 durch einen schönen Schlenzer von Denis Müller in der 62. Spielminute schien das Spiel entschieden. RWK traf aber durch ein ebenso sehenswertes Tor von Noah Matuszek zum Anschlusstreffer (72.). In der Folge verpasste es der BSV einige Male seine Kontersituationen besser auszuspielen. Kirchlengern gab sich nicht auf und hätte nach einer Ecke und einem hervorragenden Kopfball von Michel Kemper beinahe den Ausgleich erzielt, doch BSV-Torhüter Niklas Brennemann hielt den Ball sensationell gut und hielt seiner Mannschaft so den Sieg fest. Ebenso erfreulich: Kapitän Patrick Nobbe feierte nach mehrwöchiger Verletzungspause sein Comeback im zweiten Durchgang.

Cheftrainer Philipp Willmann freute sich trotz der ausbaufähigen Leistung über den Sieg seiner Mannschaft:,, Wir haben unnötigerweise das 2:1 kassiert, das darf uns einfach nicht passieren. Nichtsdestotrotz muss man auch so ein Spiel wie heute gewinnen und das haben wir getan. Ein besonderes Lob möchte ich heute der Viererkette und Torhüter Niklas Brennmann aussprechen. Glückwunsch zudem an Mirco Henseler, der in dieser Woche Vater geworden ist. Jetzt freuen wir uns auf das Spiel beim SVLO.“ 

In der kommenden Woche tritt unser BSV beim SVLO an. Anstoß der Partie im Werretalstadion ist um 15.00 Uhr. Löhne-Obernbeck rangiert aktuell mit vier Punkten und einem Spiel mehr auf Platz zwei. 

Die Zweite – RW Kirchlengern III

Nach dem Erfolg bei Stift Quernheim II, musste sich unsere Zweite mit 1:3 (1:3) der dritten Mannschaft von RW Kirchlengern geschlagen geben. Den besseren Start erwischten unsere Jungs, die durch das Eigentor von Gäste-Spielertrainer Joe Schumacher in Führung gingen. In der Folge kam RWK besser ins Spiel und stellte noch vor der Pause durch vermeidbare Gegentore  von Andre Pliskat, Nick Lückingsmeier und Marius Wobker auf 3:1. Kurz vor der Pause verpasste Tony Yeung noch den Anschlusstreffer für den BSV zu erzielen. Im zweiten Durchgang drückten unsere Jungs auf das 3:2, doch der Ball wollte bei der ein oder anderen Gelegenheit nicht über die Linie. Kirchlengern verpasste dagegen durch einen Pfostenschuss das 1:4. Kirchlengern ging somit nicht unverdient aber auch mit dem nötigen Matchglück als Sieger vom Platz. 

,,Das Spiel hätten wir nicht verlieren müssen, wir haben teilweise gute Ansätze gesehen, letztlich aber zu leichte Fehler gemacht. Wir müssen jetzt die Spannung hochhalten und die leichten Fehler abstellen, damit wir nächste Woche ein besseres Ergebnis erzielen“, so Trainer Fabian Hilker nach Abpfiff. 

Am kommenden Sonntag ist unsere Zweite beim SVLO II zu Gast. Anstoß im Werretalstadion ist um 12.45 Uhr.

III. Mannschaft 

Die III. Mannschaft hatte aufgrund des kurzfristigen Liga-Rückzugs von Sancakspor Spenge spielfrei. Kommenden Sonntag ist um 12.45 Uhr der TuS Bruchmühlen III im Rahmen des 14. Spieltages in der Kreisliga C im EMS zu Gast.


Herringhausen-Eickum – BSV Frauen

Ein starkes Spiel des Bünder SV endet mit einem bitteren späten Ausgleich. Trotz einer über weite Strecken dominanten Leistung mussten sich unsere Damen mit einem 2:2 bei der SG FA Herringshausen/Eickum begnügen.

Das frühe 1:0 der Gastgeberinnen in der 5. Minute kam überraschend, doch der BSV ließ sich davon nicht aus dem Konzept bringen und übernahm immer mehr die Kontrolle. Der verdiente Ausgleich fiel in der 28. Minute: Kim Niebuhr und Lara Baumblüth liefen gemeinsam auf das Tor zu, Kim Niebuhr legte im richtigen Moment quer, ließ eine Abwehrspielerin ins Leere laufen und Lara Baumblüth vollendete eiskalt zum 1:1.

Auch in der zweiten Halbzeit blieben unsere Damen zunächst spielbestimmend. In der 75. Minute setzte Lara Baumblüth dann ein Ausrufezeichen: Sie ließ zwei Gegenspielerinnen stehen und schob zur verdienten 2:1-Führung ein. Doch ab der 70. Minute ließ die Intensität etwas nach und Herringshausen kam wieder besser ins Spiel. In der 88. Minute fiel schließlich der Ausgleich – ein ärgerliches Gegentor, das die ansonsten starke Leistung nicht schmälern sollte.

„Das waren die besten 70 Minuten, die ich bisher von uns gesehen habe. Wir hätten das Spiel in der ersten Halbzeit entscheiden müssen. Es ist ärgerlich, dass wir die drei Punkte nicht mit nach Hause nehmen“, so das Trainerteam um Kai Pamperin und Nadine Culley nach Abpfiff. 

Am kommenden Sonntag empfangen unsere Damen um 15.30 Uhr den TuS Nettelstedt im EMS. 

Share This