Hier könnt ihr nach jedem Spieltag die Spielberichte unserer drei Herrenmannschaften sowie unserer Damenmannschaft nachlesen. 
Alle Mannschaften freuen sich über eure Unterstützung und sind dankbar für euer Kommen. 
Wir. Gemeinsam. BSV!


SV Löhne-Obernbeck – 1. Mannschaft

Revanche geglückt! Nach der bitteren 1:3 Niederlage im Hinspiel, das im übrigen die letzte Pleite unserer ersten Mannschaft sein sollte, ließ man dem SVLO im Rückspiel nicht den Hauch einer Chance und gewann auch in der Höhe völlig verdient mit 4:0 (4:0) im Löhner Werretalstadion. In den ersten Minuten tasteten sich beide Mannschaften noch ein wenig ab, aber bereits da hatte der BSV die Spielkontrolle inne und diktierte das Spieltempo. Den ersten Abschluss sollten allerdings die Gastgeber haben, diesen konnte Niklas Brennemann im Tor allerdings parieren. Nach 22 Spielminuten dann das Führungstor: Denis Müller spielte einen tollen Ball in die Tiefe auf Volkmar Vöge, dieser legte uneigennützig quer und Mirco Henseler traf zum 1:0. Der BSV blieb jetzt auf dem Gaspedal und das sollte sich auszahlen. Vöge setzt sich erneut durch, spielte den Ball quer und diesen Pass beförderte Pascal Korff zum 2:0 ins eigene Tor (33.). Laut den gutgeführten Statistiken der Lux-Brüder das 50. Eigentor zugunsten des BSV seit 1973. Mirco Henseler nach überlegtem und gleichermaßen starken Abschluss ins lange Eck (37.) und Denis Müller mit einem Distanzschuss in den Winkel (44.) trafen noch vor der Pause zum entscheidenden 3:0 und 4:0. Im zweiten Durchgang ließen es unsere Jungs ruhiger angehen, Löhne Obernbeck hätte bei etwas besseren Entscheidungen im letzten Pass durchaus noch zum Torerfolg kommen können, wirklich gefährlich wurde es auf beiden Seiten allerdings nicht mehr. Durch den Sieg rückt unser Team auf einen Punkt an Löhne-Obernbeck auf Platz zwei heran, der SVLO hat allerdings auch ein Spiel mehr ausgetragen. In der kommenden Woche kann dann der Sprung auf Platz zwei gelingen, dann hat der SVLO spielfrei. Weit enteilt ist der SC Bünde auf Platz eins mit 16 Punkten Vorsprung. 

,,Wir haben die ersten fünf Minuten gebraucht um den Gegner unter Druck zu setzen. Nach dem wir unser Anlaufverhalten umgestellt haben, ist dem Gegner sehr wenig eingefallen. Wir haben die langen Bälle sehr gut verteidigt und unseren Matchplan super umgesetzt. Viele Situationen haben wir geduldig ausgespielt und unsere Chancen eiskalt genutzt. Nach dem 4:0 zur Halbzeit haben wir einige Gänge zurückgefahren, das ist grundsätzlich verständlich, das müssen wir in Zukunft aber besser machen und auf dem Gaspedal bleiben. Ich bin mit der Leistung sehr zufrieden, wir haben gezeigt was in uns steckt. Unsere Serie geht weiter und ab Dienstag richten wir den Fokus auf unser nächstes Heimspiel.“, so Trainer Philipp Willmann.

Am nächsten Sonntag heißt es wieder Heimspiel im Erich-Martens-Stadion. Dann ist der TuS Bruchmühlen II um 15.30 Uhr zu Gast! 

SV Löhne-Obernbeck II – Die Zweite

Direkt vor dem Spiel der beiden ersten Mannschaften trafen die Zweitvertretungen aufeinander. In einem engen Spiel stand es nach 90 Minuten 2:2 Unentschieden. Zur Pause hatten die Gastgeber mit 2:1 geführt. Den besseren Start in die Partie hatte der SVLO, das erste schoss der BSV! Nach einer tollen Vorarbeit von Routinier Tony Yeung traf Maximilian König zum 1:0 für den BSV (19.). In der Folge waren unsere Jungs die bessere Mannschaft, mussten durch einen Distanzschuss Marian-Claudiu Gramada allerdings den Ausgleich hinnehmen (36). Kurz vor der Pause gelang den Gastgebern nach einem tollen Spielzug gar der Führungstreffer – Gramada traf erneut für blau und weiß. Die zweite Halbzeit gestaltete sich ebenfalls ausgeglichen. Nach 65 Spielminuten traf erneut Maximilian König. Nach Zuspiel von Mushtag Hakrash schoss der Stürmer das 2:2. In der Folge gab es Chancen auf beiden Seiten, die größte vergab allerdings der SVLO. 

,,Ein verdienter Punkt den wir so mitnehmen. Das war die richtige Reaktion auf die Niederlage letzte Woche. Nach dem spielfreien Sonntag möchten wir im Nachholspiel gegen Hücker-Aschen am Donnerstag dann nachlegen“, so Cheftrainer Fabian Hilker nach Abpfiff.

Am kommenden Sonntag, 23. März hat unsere zweite Mannschaft spielfrei. Am Donnerstag, 27. März tritt unsere Zweite in Hücker-Aschen zum Nachholspiel an. Das nächste Sonntagsspiel haben unsere Jungs am 30. März beim SC Batman. 

III. Mannschaft – TuS Bruchmühlen III

Nachdem unsere III. Mannschaft in der vergangenen Woche aufgrund des Liga-Rückzuges von Sancakspor Spenge spielfrei hatte, setzte sich unsere Dritte an diesem Wochenende knapp mit 3:2 gegen TuS Bruchmühlen III durch.

Von Beginn an des Spiels trat unsere Dritte spielerisch zunächst sehr dominant auf und kombinierte sich dabei mit einigen ansehnlichen Spielzügen vor das gegnerische Tor, ohne sich dabei die klaren Torchancen herauszuspielen. Mitte der ersten Halbzeit kamen dann die Gäste aus Bruchmühlen besser in die Partie und hatten ebenso ihre Spielanteile. In den Minuten vor der Halbzeit konnten unsere Jungs dann das Spielgeschehen wieder vermehrt vor das Tor der Bruchmühlener verlagern. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff kam Matthias Chicos nach einem mehr oder weniger verunglückten Eckball im Strafraum an den Ball und wurde beim Versuch des Dribblings klar von einem Gegenspieler von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Pascal Hiller souverän zur 1:0-Pausenführung (44.). Kurz nach der Pause erhöhte Ilhami Akyol mit einem Freistoß aus mehr als 30 Metern Entfernung mit einem flachen und präzisen Schuss in die untere linke Ecke auf 2:0 (51.), bei dem der Gästetorhüter keine gute Figur abgab. In der Folgezeit übernahmen nun die Gäste aus Bruchmühlen mehr und mehr das Spielgeschehen und erarbeiteten sich dabei einige Torabschlüsse. Im Anschluss an einen Fehlpass im Spielaufbau fiel schließlich der sich in den Minuten zuvor schon anbahnende Anschlusstreffer für unsere Gäste (63.) – nur noch 2:1. Unsere Jungs wirkten durch das Gegentor verunsichert und leisteten sich in der Folgezeit immer wieder leichte und sehr gefährliche Ballverluste im Spielaufbau. Nach einer Flanke in den Strafraum köpfte ein Bruchmühlener den Ball aufs Tor, der von unserem Kapitän Jean-Pierre König noch leicht mit dem Kopf berührt wurde und von dort zum 2:2 im Netz landete (71.).

In den Minuten nach dem Ausgleichstreffer konnten unsere Jungs das Spielgeschehen zunächst wieder etwas beruhigen. Im Anschluss an einen Eckball bekamen unsere Gäste den Ball nicht geklärt und Pascal Hiller erzielte mit einem Schuss aus kurzer Distanz in das linke obere Ecke die erneute Führung – 3:2 (78.). Unsere Jungs verteidigten in der Folgezeit nun mit großer Einsatzbereitschaft und Leidenschaft die Führung und konnten sich nach letztlich 94 gespielten Minuten über einen insgesamt verdienten 3:2 Heimsieg freuen!

Cheftrainer Victor Wittich freute sich über den Sieg seiner Mannschaft: „In der ersten Halbzeit haben wir insgesamt ein sehr gutes Spiel gemacht. Umso wichtiger war es, dass sich meine Jungs mit dem Tor unmittelbar vor der Halbzeit belohnt haben. Nach der 2:0 Führung haben wir dann den Gegner durch leichte Fehler im Spielaufbau leider unnötigerweise zurück ins Spiel geholt. Schlussendlich zählt aber, dass wir am Ende das Spiel gewonnen und die 3 Punkte eingefahren haben.“

Am nächsten Sonntag kommt es zum Derby gegen den SC Bünde III. Anstoß der Partie ist um 13 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Hunnebrock. 

BSV Damen – TuS Nettelstedt 

Der Bünder SV erwischte einen starken Start und konnte schon früh die Weichen auf Sieg stellen. Ein langer Befreiungsschlag erreichte Elena Saeger. Sie setzt sich vorne durch und konnte nur per Foul gestoppt werden. So gab es in der 18. Minute einen Freistoß aus aussichtsreicher Position. Josephine Böckmann trat an und platzierte den Ball perfekt unter die Latte – 1:0.

Nur zwei Minuten später legte das Team nach. Kim Niebuhr spielte einen cleveren Pass in die Spitze, Miryam Eickmeyer setzte sich im Alleingang durch und traf sehenswert ins rechten oberen Eck zum 2:0.

Auch das 3:0 ließ nicht lange auf sich warten. Nach einer Flanke von Svenja Niedermeier setzte sich Julia Holtmeyer durch und traf ins kurze Eck – ein verdienter 3:0 Vorsprung zur Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel blieb Bünder zunächst am Drücker. In der 57. Minute kam eine ähnliche Situation wie zuvor auf der anderen Seite zustande: Diesmal bediente Svenja Niedermeiers Flanke Kim Niebuhr. Diese setzte sie sich über links außen durch schoss den Ball mit links ins kurze Eck – 4:0.

Die Konzentration ließ jedoch nach, und Nettelstedt kam in der 64. Minute zum ersten Tor. Der Bünder SV fand jedoch schnell eine Antwort: Mit einem starken Schuss unter die Latte traf Svenja Niedermeier zum 5:1 (70.). 

Doch statt das Spiel ruhig zu Ende zu bringen, verlor Bünde die Kontrolle, und Nettelstedt nutzte die Unordnung aus. Zwei Gegentreffer in der 73. und 85. Minute machten die Schlussphase unnötig spannend, fielen punktetechnisch allerdings nicht mehr ins Gewicht. 

,,Eine gute geschlossene Teamleistung mit spielerischer Dominanz. Allerdings in der 2. Halbzeit etwas fahrig im Spielaufbau und in der konsequenten Zweikampfführung. Aber am Ende ein solides Spiel mit drei Punkten für uns“, so Nadine Culley nach Abpfiff. 

Am kommenden Sonntag kommt es zum Derby gegen den SC Bünde. Anstoß der Partie gegen die punktlosen SCB-Frauen ist um 11 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Hunnebrock.

Share This